Jungimkerschulung

Unser Verein bietet auch 2026 eine Jungimkerschulung an.

 

Das Programm 

Der Kurs beginnt mit drei Theorie-Einheiten, in denen es zum Beispiel um die Biologie der Honigbiene, Beuten, Geräte und Werkzeug, Bienenkrankheiten, Imkereiprodukte und Rechtliches geht. 

Dann folgen Praxisbausteine mit einem Durchgang durch die Tätigkeiten im Jahresverlauf (Durchsicht der Völker, Honigernte, Ablegerbildung, Einfütterung …). 

 

Termine (Änderungen vorbehalten)

Theorie-Termine: Sa, 7.2. (14:30-18:00 Uhr, Präsenz), Mi, 25.2. (19:00-21:00 Uhr online), Mi, 4.3. (19:00-21:00 Uhr online)

Praxis-Termine (samstags): 14.3., 28.3., jeweils 15:00 bis ca. 17:00 Uhr.

Praxis-Termine (freitags): 17.4., 8.5., 22.5., 12.6., 26.6. 17.7., 19.9., jeweils ab 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Der erste Theorie-Termin und der 26.6. finden im Kleintierzüchtervereinsheim in Roßwag statt. Die Praxis-Termine finden außer am 26.6. alle in 74343 Ochsenbach statt. 

Je nachdem, wann eine Honigschleuderung möglich ist, kann noch ein weiterer Freitagabendtermin zwischen Mitte Mai und Juli dazu kommen. Nach Möglichkeit wählen wir einen der bereits angegebenen Termine.

 

Zielgruppe und Kosten

Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, die mit 2-3 Völkern in die Bienenhaltung starten oder sich dieses Hobby zuerst gründlich anschauen wollen. Wir führen die Schulung in der Betriebsweise Zander / ein Brutraum durch. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Mitglieder und Personen, die in den letzten Jahren angefragt haben, werden bevorzugt aufgenommen. Der Kurs kann nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erreicht wurde.

Kosten: 100,- €, für Mitglieder 70,- €. Zu überweisen nach bestätigter Anmeldung. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Zahlung gültig. Der Zahlungseingang wird bestätigt. Eine Rückerstattung bei unvollständiger Teilnahme schließen wir aus.

 

Hinweise

Wer mit der Imkerei anfangen möchte, sollte sich vor Ort einen erfahrenen Imker als Paten suchen. Bei der Suche und beim Kauf von Bienenvölkern stehen wir beratend zur Verfügung. Bei regelmäßiger Anwesenheit wird die Teilnahme bescheinigt. Bitte sorgen Sie selbst für Imkerkleidung bzw. Stichschutz.

Wir freuen uns auf Ihre und deine Anmeldung

Birgit Gessler, Lutz Eisele, Daniela Kurz, Matthias Zink

Kontakt: lutz.eisele@biv-vai.de


Anmeldung zur Jungimkerschulung des BIV Vaihingen Enz 2026 – Anfängerkurs

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Den gegebenenfalls fälligen Kursbetrag überweise ich nach bestätigter Aufnahme und Zusendung der

Rechnung auf das Vereinskonto.